
Anfang Juni hat die Regattaleitung von Swiss Windsurfing jeweils die tolle Situation, mit dem Urnersee und St. Blaise, der Heimat des NFT, anhand der Wetterprognosen aus zwei unterschiedlichen Revieren auswählen zu können. Vielen Dank an dieser Stelle beiden Crews für Ihre Bereitschaft zu diesem Format!
Aufgrund der labilen Wetterverhältnisse wurde dieser Entscheid so lange wie möglich herausgezögert und erst am Freitagvormittag zu Gunsten des Urnersees entschieden. Dieser sollte sich als absolut richtig erweisen, denn die Innerschweiz begrüsste die knapp 30 Teilnehmer mit Sonne pur und die Thermik setzte bereits im späteren Vormittag ein. So bewährte sich die frühe Definition des erstmöglichen Startes – noch vor dem Mittag wurde das erste Kursrennen bei gutem Wind gestartet!
Von Beginn weg dominierte der regelmässig an internationalen iQFoil-Events startende Sebastian Schärer die Konkurrenz und holte sich Laufsieg um Laufsieg. Justas Katkus folgte ihm solide als jeweils zweiter, mal mit nur wenig Abstand, mal aber auch mit mehr. Im fünften und letzten Rennen des Tages vermochte Justas dann einen Fehler von Sebastian auszunutzen und sicherte sich ebenfalls einen Laufsieg. Auf den weiteren Rängen kämpften Alex Strub, Remo Diethelm, Noam Kobel, Thomas Baïle und Zilvinas Katkus um den verbleibenden dritten Podestplatz. Öfters ging diese Konkurrenz zu Gunsten von Alex aus. Der stark fahrende Zilvinas wurde im vierten Rennen dann mit Materialbruch leider zurückgebunden und hatte in der folgende mit kleinerem Ersatzmaterial kaum mehr Chancen.
Die sich im Verlauf der Rennen immer mächtiger auftürmenden Wolken brachten dann bereits gegen 15 Uhr ein, zwei Regengüsse weiter südlich im Urnerland wodurch die Thermik derart gedämpft wurde. So folgten am Samstag keine weiteren Rennen mehr – mit 5 Rennen in 3 Stunden waren die Teilnehmer aber nicht allzu traurig. Am Abend wurde dann noch die einberufene, ausserordentliche Generalversammlung abgehalten (vgl. separate News), gefolgt von einem Kona-Apéro und einem gemeinsamen Grillieren.
Am Sonntag standen schon am Vormittag grössere Quellwolken über den Bergen und so hatte es die Thermik einen schwereren Stand. Wieder schon vor dem Mittag war ein Windstreifen nördlich von Sisikon auszumachen, es dauerte dann aber noch einige Zeit, bis der Wind bis zur Isleten gelangte. Um 13 Uhr konnte dann bei schwächerem Wind gestartet werden, wobei aufgrund der Lage und Ausdehnung der guten Windzone wieder Kursrennen gefahren wurde. Diesen ersten Lauf des Tages gewann wieder Justas, doch danach liess dann Sebastian nichts mehr anbrennen und holt sich zwei weitere Siege. Nach somit drei Läufen setzten Regengüsse in der Umgebung der Thermik gegen 15 Uhr ein Ende.
Der Eventsieg geht somit mit lauter Laufsiegen als zählende Resultate an Dominator Sebastian Schärer. Justas Katkus holt sich ebenso unangefochten Platz zwei während Alex Strub seine Position auf Rang 3 festigen konnte. Knapp wurde es um Platz vier, den Remo Diethelm nach einem Rencontre mit dem Kursschiff mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem starken Junior Noam Kobel behaupten konnte.
Bei den Damen geht der Sieg an Chloé Huguenin vor der erst am Freitag in Europa eingetroffenen Australierin Jalja Marns und Ernestine Inversin.
Das komplette Ranking findet sich unter: Klick
Link zu mehr Impressionen: Klick
