Letzte Woche fand in Silvaplana die Schweizer Meisterschaft 2021 statt. Es wurden mehrere Foil-Windsurfing Kursrennen und Foil-Slalom Läufe gefahren, um die schnellsten Windsurfer der Schweiz zu ermitteln. Es ist auch das erste Mal, dass auf der Swiss Windsurfing Tour Foil-Slalom Läufe gefahren wurden – Adrenalin pur!
Trotz bewölktem Himmel konnte sich der berühmte Maloja Wind während den ersten beiden Tagen durchsetzen und wurde durch eine westliche Höhenströmung gar noch unterstützt. Dies führte zu ausgezeichneten Surfbedingungen auf dem Silvaplanersee. Am ersten Tag der Meisterschaft wurden zwei Eliminations im Foil-Slalom und 3 Kursrennen gefahren. Die Führenden der Swiss Windsurfing Tour wurden am ersten Renntag von Ausländern dominiert. Der Italiener Ennio dal Pont belegte den ersten Platz, gefolgt von Bastien Huissoud aus Neuchâtel, der in französischen Farben und auf seinem iQFoil antrat (Bastien hat eben sein Sportstudium in Frankreich abgeschlossen und ist wieder zurück beim Neuchâtel Funboard Team). Hinter Bastien Huissoud platzierte sich Elia Colombo auf dem dritten Zwischenrang.
Nach einem erfolgreichen ersten Tag schwächte sich der Wind gegen Ende des Tages leicht ab, um sich am Freitag neu aufzubauen. Das Race Committee entschied erneut, den Renntag mit Foil-Slalom zu beginnen und später am Tag auf Kursrennen zu wechseln. Insgesamt gab es 2 vollständige Foil-Slalom Eliminations und 2 Kursrennen.
Die Vorhersage für Samstag war aufgrund einer Nordströmung schlecht. Wie angenommen, konnten aufgrund der Windrichtung kein Rennen stattfinden. Die Kitesurfer, bei denen die Meisterschaft erst am Samstag begonnen hat, wurden zwar auf’s Wasser geschickt, ein Startversuch blieb aber erfolglos.
Am Sonntag kam wie prognostiziert der Maloja Wind wieder auf für einen guten letzten Tag der Schweizer Meisterschaft. Die Bedingungen ermöglichten es, 6 Kursrennen unter durchzuführen. Elia Colombo, einer der Hauptfavoriten, musste aufgrund von Studienterminen abreisen und konnte seinen Vorjahrestitel nicht verteidigen. Matteo Benz, Trainingskollege von Elia Colombo, konnte die Gesamtwertung vor U21 Teilnehmer Sebastian Schärer und Richard Stauffacher gewinnen. Auf dem vierten Rang platzierte sich Bastien Huissoud, der die Schweizer Mesiterschaft mit iQFoil Material bestritten hat. Hervorzuheben ist die Konstanz von Matteo Benz, gewann er doch 4 Läufe und belegte in 8 weiteren Läufen den zweiten Platz!
Bei den Frauen gab Manon Berger nach mehreren Jahren Familien- und Juniorenförderungspause ihr Comeback und gewann den Schweizermeistertitel, gefolgt von Franziska Stauffacher und Elena Sandera, die zum ersten Mal an einer Swiss Windsurfing Regatta teilnahm. Manon und Elena trainieren beide auf iQFoil mit dem Ziel, sich für die Olympischen Spiele 2024 zu qualifizieren.
In der Kategorie U15 & U19 starteten gleich 7 neue Surferinnen und Surfer zum ersten Mal bei den Schweizer Meisterschaften. In der Kategorie U15 gewann Robin Zeley vor Loïc Huguenin und Devin Hauser. Die einzige weibliche Vertreterin in dieser Kategorie ist Ernestine Inversin, herzlichen Glückwunsch an sie, die bei ihren ersten Rennen den 5. Rang holte.
In der Kategorie U19 dominiert der Deutsche Maximilian Räuchle seine Kategorie vor Noam Kobel und Léonard Nussbaumer.
Die Kategorie U21 gewinnt Sebastian Schärer vor Bastien Huissoud und Justas Katkus.
In der Master-Kategorie der Herren dominiert Alex Strub vor Matthias Moser und Zilvinas Katkus.
In der Kategorie Grandmaster holte sich Andrea Colombo vor Ruedi Brodowski und Paul Sintic den Sieg.
Die Kategorie der Veteranen gewann verdient Hugo Stamm, der einzige Teilnehmer in seiner Kategorie und dies im Alter von 72 Jahren.
Neu in diesem Jahr war die Einführung der iQFoil-Kategorie in der Meisterschaftswertung: Fahrer, die in allen Läufen mit der neuen olympischen iQFoil-Ausrüstung fahren, werden in dieser Kategorie speziell gewertet. Gewonnen hat die iQFoil Kategorie Bastien Huissoud vor Noam Kobel und Loïc Huguenin.
Bei den Frauen gewann wiederum Manon Berger die iQFoil Kategorie, gefolgt von Elena Sandera.
Swiss Windsurfing bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für die intensiven und spannenden Renntage. Die nächste Regatta folgt schon demnächst im Rahmen des Geneva Wind Festival vom 25. bis 26. September.
Komplette Rangliste & Alle Fotos
************************