SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Swiss Windsurfing

  • HOME
  • NEWS
  • EVENTS
  • JAHRESRANKINGS
  • BILDER
  • VIDEOS
  • SWISS WINDSURFING
    • VEREIN
    • INFORMATIONEN
Swiss Windsurfing
Swiss Windsurfing
Montag, 29 Juni 2020 /

Unerwarteter Erfolg für diese erste Regatta des Jahres!

Trotz der pessimistischen Prognosen für dieses Wochenende wurden dank der Thermik und der gewittrigen Winde am Walensee 8 Foil- und 7 Fun-Slalom-Rennen zwischen den Regenschauern ausgetragen. Wie jedes Jahr wurde diese Etappe vom Segel und Surfing Club Liechtenstein veranstaltet und mitorganisiert.

Am Samstag setzte sich der Wind am frühen Nachmittag durch und nahm allmählich zu, bis Regen und Gewitter einsetzten. Es konnten zwei Runden gefahren werden, mit einem Sieg für Jordy Vonk und einem Sieg für Elia Colombo. Auf der Seite von Fun-Slalom waren es die Liechtensteiner, die die ersten beiden Läufe dominierten, Tobias Kress und Patrick Maier. Bei den Kids gewann Gaspar Inversin bei seiner ersten Regatta die erste Runde, gefolgt von Noam Kobel und Kelyan Jacquin.

Nach den Gewittern war es die Sonne, die ihren Platz am Sonntag wieder einnahm und die Thermik sowie Wetterwinde am Ende des Vormittags kurz nach dem Skippersmeeting einsetzen liess. So konnten 6 Foil- und 5 Fun-Slalom-Läufe absolviert werden. Der Wind nahm zu und drängte die Fahrer mit Böen von über 20 Knoten erneut aus ihrer Komfortzone. Nach drei Läufen bei starkem Wind konnten die Fahrer eine Pause einlegen und ans Land zurückkehren, um ihr Material an die Bedingungen anzupassen. Der Wind legte sich kurz nach einem leichten Schauer und es konnten noch 3 weitere Läufe gefahren werden, das Ende der Rennen kam in Folge von starkem Regen gegen 16 Uhr.

Die endgültige Foil-Rangliste wird vom Niederländer Jordy Vonk angeführt, der 6 der 8 Rennen gewann. Ihm folgen Elia Colombo und Richard Stauffacher. Auf dem 4. Platz finden wir den Sieger der Kategorie Junior, Matteo Benz, der in seiner Kategorie vor Sebastian Schärer und dem Deutschen Maximilian Räuchle platziert ist.
In der Kategorie Master steht Alexander Strub vor Remo Diethelm und dem Deutschen Jeremias Wamser.
In der Kategorie Grandmaster siegt Ruedi Brodowski vor Rolf Schärer und Paul Sintic.
Bei den Veteranen heisst der Sieger Hugo Stamm.
Die einzige Frau, die in Foil antrat, war Franziska Stauffacher, sie belegte in der Gesamtwertung Platz 23!

Im Fun-Slalom gibt es zwei Ranglisten. Die allgemeine Rangliste sowie die Rangliste der Liechtensteinischen Klubmeisterschaft.
Die Romandie war auf dem Gesamtpodest gut vertreten! Es ist Marion Froidevaux, die vor dem Liechtensteiner Patrick Maier und Noémie Perregaux gewinnt.
Für die Rangliste der Liechtensteinischen Meisterschaft ist es Patrick Maier, der vor Tobias Kress und Paul Andréani gewinnt! Herzlichen Glückwunsch an Johanna Plank, die einzige Frau, die von ihrem Club an den Start ging.
Bei den Kids hat sich die Rangliste ebenfalls verändert und erlaubte es Noam Kobel, den ersten Platz vor Gaspar Inversin und Kelyan Jacquin einzunehmen.

Die nächste Regatta ist in der Disziplin Kursrennen der 43. Engadin Surfmarathon am 22.08.2020 gefolgt von der Schweizermeisterschaft für Slalom und Kursrennen vom 27.-30. August in Silvaplana!

*******************************************************

Succès inattendu pour cette première régate de l’année !
 
Malgré les prévisions pessimistes de ce weekend, ce sont 8 manches de Foil et 7 manches de Fun-Slalom qui ont étés courues entre les averses, grâces aux thermiques et aux vents d’orages sur le lac de Walensee. Cette étape était comme chaque année accueillie et co-organisée par le Segel Surfing Club Liechtenstein.
 
Samedi, le vent s’est établi en début d’après-midi et a augmenté progressivement jusqu’à l’arrivée de la pluie et de l’orage. Deux manches ont pu être courues, avec une victoire de Jordy Vonk et une d’Elia Colombo. Du côté du Fun-Slalom, c’est les Liechtensteinois qui ont dominés ces 2 premières manches, Tobias Kress et Patrick Maier. Chez les Kids, pour leur première régate c’est Gaspar Inversin qui a dominé la première manche, suivit de Noam Kobel et Kelyan Jacquin.
 
Après les orages, c’est le soleil qui a repris sa place et a permis au thermique de s’installer en fin de matinée peu après le skipper’s meeting. Cela a permis de faire 6 manches de Foil et 5 de Fun Slalom. Le vent a fait des siennes et a à nouveau poussé ses riders hors de leur zone de confort avec des rafales de plus de 20 noeuds. Après trois manches dans le vent fort, les planchistes ont pu faire une pause et retourner au bord pour adapter leur matériel aux conditions. Le vent a baissé suite à une petite averse et 3 autres manches ont pu être courues, la fin de l’événement a été précipité par l’arrivée de fortes pluies. 
 
Le classement final de Foil est dominé par le Hollandais Jordy Vonk qui gagne 6/8 manches. Il est suivi par Elia Colombo et Richard Stauffacher. À la 4ème place on retrouve le vainqueur de la catégorie Junior, Matteo Benz qui se classe dans sa catégorie devant Sebastian Schärer et l’Allemand Maximilian Räuchle. 
Dans la catégorie Master, on retrouve Alexander Strub devant Remo Diethelm et l’Allemand Jeremias Wamser. 
Chez les Grandmaster, c’est Ruedi Brodowski qui gagne devant Rolf Schärer et Paul Sintic. 
La seule femme à concourir en Foil était Franziska Stauffacher, elle finit à la 23ème place du classement général !
 
En Fun-Slalom, On a d’un côté le classement général et le classement du Championnat du Club du Liechtenstein.
La Romandie était bien présente sur le podium en overall ! C’est Marion Froidevaux qui gagne devant le Liechtensteinois Patrick Maier et Noémie Perregaux.
Pour le classement du Championnat du Liechtenstein, c’est Patrick Maier qui remporte la victoire devant Tobias Kress et Paul Andréani ! Bravo à Johanna Plank, seule femme à concourir de son club.
Chez les Kids, le classement a lui aussi évolué et a permis à Noam Kobel de prendre la première place devant Gaspar Inversin et Kelyan Jacquin.
 
La prochaine régate sera le mythique Marathon de l’Engadine le 22 août suivi par le Championnat Suisse du 27 au 30 août à Silvaplana ! See you there !
 
Fotos
Rangliste

Letzte Beiträge

  • Lemanbleu TV – Swiss Windsurfing Interview mit Marion Froidevaux zum Geneva Wind Festival (Französisch)

    ...
  • Turbulentes Wochenende am Geneva Wind Festival!

    Turbulentes Wochenende am Geneva Wind Festival!...
  • Verschiebung Regatta Genfersee auf den 3.-4.10.2020

    Liebe Regatteure Besten Dank jenen, die auf die...
  • Absage / Cancellation Regatta St. Blaise 12.-13.09.2020

    Absage / Cancellation Regatta St. Blaise 12.-13...
  • Schlussbericht SM Silvaplana

    Elia Colombo verteidigt Schweizermeistertitel i...

Archiv

  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019

SPONSOREN

POOL SPONSOREN

Copyright © 2020 Swiss Windsurfing. All rights reserved.

TOP