Trotz der pessimistischen Prognosen für dieses Wochenende wurden dank der Thermik und der gewittrigen Winde am Walensee 8 Foil- und 7 Fun-Slalom-Rennen zwischen den Regenschauern ausgetragen. Wie jedes Jahr wurde diese Etappe vom Segel und Surfing Club Liechtenstein veranstaltet und mitorganisiert.
Am Samstag setzte sich der Wind am frühen Nachmittag durch und nahm allmählich zu, bis Regen und Gewitter einsetzten. Es konnten zwei Runden gefahren werden, mit einem Sieg für Jordy Vonk und einem Sieg für Elia Colombo. Auf der Seite von Fun-Slalom waren es die Liechtensteiner, die die ersten beiden Läufe dominierten, Tobias Kress und Patrick Maier. Bei den Kids gewann Gaspar Inversin bei seiner ersten Regatta die erste Runde, gefolgt von Noam Kobel und Kelyan Jacquin.
Nach den Gewittern war es die Sonne, die ihren Platz am Sonntag wieder einnahm und die Thermik sowie Wetterwinde am Ende des Vormittags kurz nach dem Skippersmeeting einsetzen liess. So konnten 6 Foil- und 5 Fun-Slalom-Läufe absolviert werden. Der Wind nahm zu und drängte die Fahrer mit Böen von über 20 Knoten erneut aus ihrer Komfortzone. Nach drei Läufen bei starkem Wind konnten die Fahrer eine Pause einlegen und ans Land zurückkehren, um ihr Material an die Bedingungen anzupassen. Der Wind legte sich kurz nach einem leichten Schauer und es konnten noch 3 weitere Läufe gefahren werden, das Ende der Rennen kam in Folge von starkem Regen gegen 16 Uhr.
Die endgültige Foil-Rangliste wird vom Niederländer Jordy Vonk angeführt, der 6 der 8 Rennen gewann. Ihm folgen Elia Colombo und Richard Stauffacher. Auf dem 4. Platz finden wir den Sieger der Kategorie Junior, Matteo Benz, der in seiner Kategorie vor Sebastian Schärer und dem Deutschen Maximilian Räuchle platziert ist.
In der Kategorie Master steht Alexander Strub vor Remo Diethelm und dem Deutschen Jeremias Wamser.
In der Kategorie Grandmaster siegt Ruedi Brodowski vor Rolf Schärer und Paul Sintic.
Bei den Veteranen heisst der Sieger Hugo Stamm.
Die einzige Frau, die in Foil antrat, war Franziska Stauffacher, sie belegte in der Gesamtwertung Platz 23!
Im Fun-Slalom gibt es zwei Ranglisten. Die allgemeine Rangliste sowie die Rangliste der Liechtensteinischen Klubmeisterschaft.
Die Romandie war auf dem Gesamtpodest gut vertreten! Es ist Marion Froidevaux, die vor dem Liechtensteiner Patrick Maier und Noémie Perregaux gewinnt.
Für die Rangliste der Liechtensteinischen Meisterschaft ist es Patrick Maier, der vor Tobias Kress und Paul Andréani gewinnt! Herzlichen Glückwunsch an Johanna Plank, die einzige Frau, die von ihrem Club an den Start ging.
Bei den Kids hat sich die Rangliste ebenfalls verändert und erlaubte es Noam Kobel, den ersten Platz vor Gaspar Inversin und Kelyan Jacquin einzunehmen.
Die nächste Regatta ist in der Disziplin Kursrennen der 43. Engadin Surfmarathon am 22.08.2020 gefolgt von der Schweizermeisterschaft für Slalom und Kursrennen vom 27.-30. August in Silvaplana!
*******************************************************
La Romandie était bien présente sur le podium en overall ! C’est Marion Froidevaux qui gagne devant le Liechtensteinois Patrick Maier et Noémie Perregaux.
Chez les Kids, le classement a lui aussi évolué et a permis à Noam Kobel de prendre la première place devant Gaspar Inversin et Kelyan Jacquin.